Wohnbebauung Mainzer Landstraße 372, Frankfurt am Main

2012-2017

 

62 Mietwohnungen – 1 Kindertagesstätte – Tiefgarage mit 64 Stellplätzen

 

Ein eingeschossiger leerstehender und ursprünglich als Markt genutzter Flachbau von 1972 wurde abgebrochen. Die Neubebauung füllt die Lücke an der Mainzer Landstraße und gibt der Nordseite des dreieckigen Gustavsburg Platzes eine neue Fassung. Der sieben-geschossige Neubau mit seiner ausgewogenen und ruhigen Fassade orientiert sich am historischen Fluchtlinienplan und hält Abstand zu der „Alten Hellerhofsiedlung“ von 1904 an der Rebstöcker Straße.

Ein Großteil der verschieden zugeschnittenen Wohnungen ist vom Blockinneren zur Straße hin durchgesteckt. Sämtliche Wohnungen erhielten Balkone und straßenseitig französische Austritte. Im Erdgeschoß befindet sich die Tagesstätte „Main(zer) Krabben“ für sechzig Kinder in sechs Gruppen mit eigener Küche. Die Spielflächen befinden sich straßenabgewandt im Binnenbereich.

 

Fritz Ludwig Architekten BDA

 

Bauherr: Aberdeen Asset Management Deutschland AG

Beauftragung: Leistungsphasen 1 bis 5, künstlerische Oberleitung

Bauträger: GeRo Investments GmbH & Co. KG

Projektentwicklung: GeRo Real Estate AG

Generalunternehmer: Weisenburger Bau GmbH

Fotos: FLA