Data Center Sossenheim „green campus“
2007-2011
Das Data Center „green campus“, ein erster von geplanten drei Bauabschnitten, war Auftakt zu einem der wichtigen Cluster für Rechenzentren in Europa. In der Folgezeit sind weitere 15 Rechenzentren im Bereich der Wilhelm-Fay-Straße im Stadtteil Frankfurt-Sossenheim entstanden.
Das fünf-geschossige Gebäude stapelt jeweils 1.034 Quadratmeter große Rechnersäle mit an den Schmalseiten angrenzenden Büro- und Technikflächen. Zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen, wie unter anderem Zutrittskontrollen, Vereinzelungsschleusen, redundante Energie- und Medien- Anbindung sowie Anlagen für die unterbrechungsfreie Notstromversorgung mit eigener Tankstelle gewährleisten den reibungslosen Betrieb.
Fritz Ludwig Architekten BDA (bis 31. 12. 2007 Kalmbacher & Ludwig Architekten BDA)
Beauftragung: Leistungsphasen 1 bis 5
Freiflächen: Hanke, Kappes und Kollegen
Auftraggeber: Imtech Deutschland GmbH & Co.KG / W. Markgraf GmbH & Co.KG
Projektentwicklung: T@cVeste, Jan Willem Post
Fotos: FLA





